Auslandshandelskammern (AHK)

Auslandshandelskammern (AHK)
Bezeichnung für die deutschen  Industrie- und Handelskammern im Ausland, deren genereller Auftrag in der Förderung und im Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen mit dem jeweiligen Partnerland besteht. In über 70 Ländern sind mehr als 40.000 Unternehmen Mitglieder der AHK. Mehr als 1.000 Mitarbeiter arbeiten in diesem Netzwerk. In Deutschland werden die AHK vom  Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) betreut. Partner der AHK sind auch die Branchenverbände der deutschen Wirtschaft.
- Weitere Informationen unter www.ahk.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • AHK Dänemark — Logo der Deutsch Dänischen Handelskammer Die Deutsch Dänische Handelskammer (DDHK – dän. Det Tysk Danske Handelskammer) in Kopenhagen gehört zu den über 120 Deutschen Auslandshandelskammern (AHK) weltweit. Sie vertritt die Interessen ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • AHK Kopenhagen — Logo der Deutsch Dänischen Handelskammer Die Deutsch Dänische Handelskammer (DDHK – dän. Det Tysk Danske Handelskammer) in Kopenhagen gehört zu den über 120 Deutschen Auslandshandelskammern (AHK) weltweit. Sie vertritt die Interessen ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • AHK — Abk. für ⇡ Auslandshandelskammern …   Lexikon der Economics

  • Deutsch-Irische Industrie- und Handelskammer, AHK Dublin — Die Deutsch Irische Industrie und Handelskammer, auch Auslandshandelskammer (AHK) Irland genannt, ist Teil eines globalen Netzwerks von deutschen AHKs in 80 Ländern, die sich alle dem Leitprinzip des Bilateralismus verschrieben haben. Neben der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Irische Industrie- und Handelskammer — Die Deutsch Irische Industrie und Handelskammer, auch Auslandshandelskammer (AHK) Irland genannt, ist Teil eines globalen Netzwerks von deutschen AHKs in 80 Ländern, die sich alle dem Leitprinzip des Bilateralismus verschrieben haben. Neben der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Handelskammer in Österreich — Die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) ist eine von über 80 deutschen Auslandshandelskammern (AHK) weltweit. Sie vertritt die Interessen von 1.500 Mitgliedsunternehmen im Wirtschaftsverkehr zwischen Österreich und Deutschland. Das Gebäude …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Serbische Auslandshandelskammer — Die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Serbien und Montenegro gehört zum Netzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern (AHK), das Präsenzen in über 80 Ländern hat. Das Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft für Serbien und Montenegro mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Wirtschaftsvereinigung in Belgrad — Die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Serbien und Montenegro gehört zum Netzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern (AHK), das Präsenzen in über 80 Ländern hat. Das Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft für Serbien und Montenegro mit… …   Deutsch Wikipedia

  • DIHKJ — Die Deutsche Industrie und Handelskammer in Japan (DIHKJ) mit ihren 550 Mitgliedern ist eine nach japanischem Recht gegründete Organisation auf der Basis freiwilliger Mitgliedschaft. Sie ist neben der Deutschen Botschaft und der Bundesagentur für …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Dänische Handelskammer — Die Deutsch Dänische Handelskammer (DDHK – dän. Dansk Tysk Handelskammer) in Kopenhagen gehört zu den über 120 Deutschen Auslandshandelskammern (AHK) weltweit. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen im Wirtschaftsverkehr zwischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”